
Dein Umsatzboost durch Social Media
Erstelle beeindruckende Posts und erobere deine Branche.
In nur 6 Wochen zeige ich dir, wie du durch regelmäßigen, hochwertigen Content
nicht nur sichtbarer wirst, sondern auch zahlende Kund:innen gewinnst.
Der Onlinekurs für alle, die Social Media für ihr Unternehmen nutzen.
Vielleicht kennst du mich von:



Regelmäßigkeit 👉🏻 Reichweite 👉🏻 Umsätze
Kommen dir diese Punkte bekannt vor?
❌ Keine Regelmäßigkeit beim Posten
Du hältst ein oder zwei Monate Posten durch und hörst dann wieder auf, weil immer etwas dazwischenkommt.
❌ Du gewinnst keine Kund:innen über Social Media
Du postest zwar hin und wieder, aber zahlende Kund:innen haben sich durch deinen Auftritt auf Instagram, LinkedIn oder TikTok noch nicht ergeben.
❌ Stagnierende Zahlen auf Social Media
Du gibst dir echt Mühe, aber deine Followerzahl steigt einfach nicht und auch die Interaktion deiner Community lässt zu Wünschen übrig.
Mach Instagram, LinkedIn und Co. zu deinen Verkaufskanälen #1
Baue dir mit der Creative Content Class eine vertrauenswürdige Online-Präsenz auf, die…
sich vom Wettbewerb und der Flut an Posts im Feed abhebt.
mehr Reichweite und somit mehr Webinaranmeldungen, Downloads und Newsletter-Abos bringt.
dir zu einem randvollen Buchungskalender, ausgebuchten Kursen und umsatzstarken Launches verhilft.
dir mehr Verkäufe, Umsatz und ein volles Bankkonto verschafft.
Schon gewusst? Diesen Kurs kannst du als Unternehmen steuerlich absetzen.

Starte noch heute mit der Creative Content Class
Schon bald kannst du die Korken knallen lassen
✅ Sicherheit im Umgang mit den Kanälen
Mit der Creative Content Class bekommst du die Gewissheit, dass deine Bemühungen auf Social Media tatsächlich Früchte tragen und du nicht länger im Dunkeln tappen musst, was funktioniert und was nicht.
✅ Keine unseriösen Verkaufstaktiken
Du lernst, wie du durch authentische Inhalte Umsätze generierst, ohne auf unangenehme Verkaufstaktiken zurückgreifen zu müssen.
✅ Mehr Umsatz
Du musst nicht mehr jeden Cent zweimal umdrehen. Das bedeutet finanzielle Sicherheit für dich als Selbstständige:r und Unternehmer:in oder mehr Budget und Gewinnausschüttungen im Unternehmen, für das du arbeitest.


„Das Schlimmste war:
Sich von Tag zu Tag etwas zu überlegen und immer selbst das Gefühl zu haben: Ja, ich habe was gepostet fürs Gefühl, finde den Content aber selbst nicht geil!“
Caroline Schwanbeck – Konditormeisterin
Caroline Schwanbeck ist Konditormeisterin im Tortenatelier Schwanbeck und hat es mit meinen Strategien aus der Creative Content Class geschafft, ihre Followerzahl zu verdreifachen (von 5k auf >15 k) und ihre Contentplanung fest in den Arbeitsalltag einzubauen.
Ohne Reichweite und Community – keine Verkäufe.
Egal, wie gut dein Angebot ist, niemand wird es finden.
In 3 Schritten zu deinem
herausragenden Content
In meinem Onlinekurs erfährst du, wie du mit Leichtigkeit kreativen Content selbst erstellst, um dich und dein Unternehmen auf Social Media sichtbar zu machen.
So funktioniert´s:


Schritt 1: Erfolgreiche Formate
Ich zeige dir, wie du Themen und Formate findest, die deine Wunschkund:innen magnetisch anziehen und wie du diese in kreative Posts verpackst.
Schritt 2: Das perfekte Tool-Set
Ich führe dich durch den Tool-Dschungel und zeige dir, welche Must-have-Tools dich zum Ziel führen und welches Equipment du anschaffen solltest. In den Video-Tutorials erfährst du alles, was du wissen musst. Auch für Technik-Anfänger:innen geeignet.

Schritt 3: Effiziente Planung
Ich verrate dir meine Planungshacks aus +7 Jahren Berufserfahrung als Social Media Managerin. Damit du Social Media endlich in deinen Business-Alltag integriert bekommst.
Keine Lust auf Launch-Flops?
Deine Kund:innen warten mit der Creative Content Class
ab sofort sehnsüchtig auf deine Angebote
Cleveres Themensetting
Finde heraus, welche Themen unbedingt auf deine Kanäle gehören, um deine Zielgruppe schon heiß auf den nächsten Launch deiner Produkte oder Kurse zu machen.
Ziele festlegen
Lerne, wie du deine Business-Ziele mit jedem einzelnen Post erreichen kannst und welche Kennzahlen dabei wichtig sind.
Follower vs. Reichweite
Ja, du baust dir eine gewisse Reichweite auf, damit dein Kanal wächst und du deine Verkäufe steigern kannst. Aber Follower sind nicht alles – sie zeigen nicht an, wie viel du wirklich verkauft hast oder wie viele Menschen an deinen Webinaren teilnehmen oder deine Newsletter lesen. Du lernst deine Ergebnisse zu priorisieren und interpretieren.

Starte jetzt mit der Creative Content Class durch und kurbel deine Umsätze an.
Interaktion steigern
Du erfährst, wie du nicht nur die Interaktion auf deine Inhalte (Likes, Kommentare und Shares) steigerst, sondern die Menschen durch Klicks dahin bekommst, wo du sie benötigst: in deinem Shop oder deinem Newsletter.
Content-Design
Vergiss stundenlanges Grübeln über die richtige Umsetzung und das perfekte Design. Du bekommst Designvorlagen für alle Plattformen und Abmessungen von mir, die du sofort für dich nutzen kannst.
Redaktionsplan
Finde in der Creative Content Class heraus, wie du mit einer cleveren Redaktionsplanung nicht mehr 24/7 auf Instagram, TikTok und LinkedIn rumhängen musst und trotzdem regelmäßig Content veröffentlichst.
Schritt für Schritt zu deinem herausragenden Content
Melde dich jetzt für die Creative Content Class an!


3 Raten i.H.v.
250,-
netto
Einmalzahlung
699,-
netto
Sichere Bezahlung über:

Hi, ich bin Viktoria!
Kennst du das? Du hältst ein oder zwei Monate Posten durch und hörst dann wieder auf, weil immer etwas dazwischenkommt.
Eine typische Herausforderung in deiner Selbstständigkeit, aber auch im stressigen Joballtag im Unternehmen – ich kenne beide Seiten nur zu gut!
Selbst mir, als Social Media Managerin mit +7 Jahren Berufserfahrung in großen Unternehmen und Agenturen, geht es oft so. Weil ich weiß, wie viel Potenzial in deiner Social-Media-Präsenz steckt und welche großartigen Möglichkeiten sich daraus ergeben (>7000 Follower, eigenes Buch, Podcast-Interviews, u.v.m.), habe ich beschlossen, dass ich meinen Kanälen nach meiner Babypause wieder mehr Beständigkeit verleihen möchte.
Ich bin seit 2,5 Jahren selbstständig und habe dabei schon +25 Kund:innen aller Größen und Branchen (darunter Sparkasse KölnBonn, Verlag für die Deutsche Wirtschaft, aber auch Einzelunternehmer:innen aus der Kreativbranche, Steuerkanzleien, Speditionen und vieles mehr) erfolgreich auf ihrem Weg begleitet. In meinen Coachings merke ich aber immer wieder, dass euch eines schwer fällt: in die Umsetzung kommen und dranbleiben.
Daher teile ich in der Creative Content Class meine besten Strategien für die Contenterstellung mit Leichtigkeit mit euch!
Bist du bereit, endlich das volle Potenzial aus deinen Kanälen herauszuholen?

„Ich war ziemlich unerfahren, ich wusste kaum was und war dazu ziemlich ideenlos, was kreativen Content angeht!“
Denise Wilhelms – Dipl. Pädagogin
Denise Wilhelms ist Diplom-Pädagogin und gibt u.a. Kurse für Babys und Eltern und hat mit meinen Strategien aus der Creative Content Class nun einen ganz konkreten Fahrplan an der Hand, an dem sie sich bei der Contenterstellung entlang hangeln kann.

So habe ich angefangen:

Wie alle, die mit Social Media starten, habe auch ich natürlich einmal mit 0 Followern begonnen. Logisch.
Angefangen hat bei mir im Studium (Journalismus und Unternehmenskommunikation) alles mit einem Hobbyblog über Food und Rezepte.
Ich probierte jede Woche neue Rezepte aus, machte Fotos davon und veröffentlichte sie in meinem Blog. So habe ich auch meine Leidenschaft für Social Media entdeckt. Die neuen Rezepte teilte ich nämlich auch auf meiner Facebook-Seite, Instagram und auf Pinterest.
Einen Plan, eine Strategie oder Ziele? Die hatte ich anfangs nicht.
Das war ziemlich dumm von mir, denn hätte ich direkt von Anfang an Gas gegeben, könnte ich heute mit meinen Kanälen wahrscheinlich sonst wo sein.
Oft ist es bei Social Media so, dass man einen günstigen Zeitpunkt braucht, um so richtig durchzustarten oder man denkt sich hinterher: „Hätte ich nur damals…“.
Aber es ist, wie es ist und das ist auch gut so.
Auch, wenn ich heute ganz anders an meine Contentplanung rangehe, kommt auch bei mir als Expertin der Punkt, an dem es nicht läuft, wie es sollte.
Ich hatte mir vor meiner Babypause letztes Jahr so viel vorgenommen. Ich wollte richtig viel Content vorproduzieren, damit man quasi gar nicht merkt, dass ich eine Auszeit nehme.
Und dann? Dann kam mein Sohn drei Wochen früher als geplant und ich bin gerade eben so mit meinen Kunden-Projekten fertig geworden. Contentplan? Fehlanzeige!
Ich habe monatelang nichts gepostet und das zeigt sich leider jetzt immer noch in meinen Zahlen.
Damit es weder bei mir, noch bei dir, nochmal so weit kommt, habe ich die Creative Content Class ins Leben gerufen.
Da stehe ich heute:
Mittlerweile habe ich mir ein Netzwerk aus über > 7.000 Kontakten über alle Kanäle hinweg auf Social Media aufgebaut. Das klingt für manche super viel, für manche wie Peanuts. Für die Coaching-Nische und ein recht unemotionales Thema ist das aber gut. Soviel kann ich für mich sagen.
Über meine Blogs habe ich vor einigen Jahren zwei riesige Chancen bekommen:
1. Ich wurde in eine Kochshow beim WDR eingeladen und 2. habe ich ein Buchangebot von einem Verlag bekommen.
Beides habe ich angenommen. Und das nur, weil ich mich getraut habe und in die Sichtbarkeit gegangen bin.
Mittlerweile zähle ich >8.400 verkaufte Bücher zum Thema Hochzeit – das war eine der Kategorien aus meinem früheren Blog, den es heute nicht mehr gibt. Mit den Büchern verdiene ich aber heute immer noch Geld – die zweite Auflage ist letzten Herbst erschienen.
Ich habe mich nach meinem langjährigen Angestelltenverhältnis in großen Unternehmen und Agenturen als Social Media Managerin 2021 selbstständig gemacht und bringe + 7 Jahre Berufserfahrung mit.
Seit September 2021 habe ich in meiner Selbstständigkeit +25 Kund:innen erfolgreich begleitet.
Wer mit mir arbeitet, bekommt eine gute Mischung, aus strategischer Arbeit, die ich von meinen Jobs mit großen Unternehmen mitbringe, und dem Verständnis, dass Selbstständige und Unternehmer:innen (wie ich selbst) ganz andere Herausforderungen haben.
Es gibt immer wieder Situationen im Leben und im Business, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. In denen du vermutlich weder Zeit noch den Kopf für Social-Media-Posts hast. Du bist bei mir richtig, wenn du nicht möchtest, dass das immer auch auf deinen Kanälen und somit deinem Bankkonto erkennbar ist. Wäre es nicht schön, wenn auch in diesen Zeiten dein vorgeplanter Content ohne dich online geht?


„Die Creative Content Class bringt dich einen großen Schritt voran in der Planung und Umsetzung von Social Media. Man bekommt tolle Hacks an die Hand, die man nur noch umsetzen muss.“
Carola Jost – Expertin für Schwangerenyoga
„Ich hatte schon einige Kurse besucht, schon für den 5-fachen Preis und habe nie das erhalten, was ich wollte. Fragen blieben Fragen und das fand ich immer frustrierend. Viktoria konnte mir in kurzer Zeit gute Impulse und verständliche Antworten auf meine konkreten Fragen geben.“
Laura Bolli – Antimobbing-Coach

Was wirst du in der Creative Content Class alles lernen?
Hier findest du einen Überblick über die Inhalte und Kursmodule:


6 umfangreiche E-Learning-Module
Von der ersten Idee bis hin zur kreativen Umsetzung – hier lernst du alles, was du brauchst, um in 6 Wochen herausragenden Content zu erstellen, der verkauft.
In der Creative Content Class bekommst du 6 Monate Zugriff auf 6 topaktuelle Module vollgepackt mit Social-Media-Insiderwissen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Techniktutorials und Vorlagen.

Modul 1
Willkommen und Mindset
Erst mal ankommen. Schluss mit 24/7 Posten und dabei irgendwie doch kein Ergebnis sehen. Ich zeige dir zum Start erst einmal, wie du dich in der Kursoberfläche zurechtfindest und welches Mindset du für die kommenden 6 Wochen brauchst.
Modul 1 im Überblick:
- Ich gebe dir einen Kursüberblick und zeige dir, wo du die Boni-Unterlagen findest
- Diese Spielregeln musst du kennen
- Das richtige Mindset für deinen Erfolg

Modul 2
Welchen Content brauche ich?
Bevor du loslegst und Stunden in das perfekte Design deiner Posts investierst, klären wir erst einmal, auf welchen Kanälen du unterwegs bist (oder zukünftig sein wirst) und welchen Content in welchen Abmessungen und Formaten du dazu überhaupt benötigst. Fokus is key!
Darum geht es in Modul 2:
- Welche Plattform-Anforderungen & Features gilt es zu beachten?
- Was hast es mit dem neuen Content Graph auf sich und was bedeutet das für meinen Content?

Modul 3
Erfolgreiche Formate
Wie findest du Ideen, wenn du mal wieder vor dem leeren Blatt Papier sitzt und dir einfach nichts einfallen will? Und wie setzt du die Themen strategisch, sodass sie auf deine Unternehmensziele einzahlen?
Das klären wir in Modul 3:
- Lerne das Prinzip hinter Agenda Setting und finde Themen, mit denen deine Zielgruppe nicht mehr an deinem Account vorbeikommt
- Lass deine Posts für dich arbeiten: Wie integrierst du deine Business-Ziele richtig?
- So generierst du hunderte Ideen in einer Stunde – mit den besten Kreativmethoden
- Ich teile meine besten Content-Hacks aus +7 Jahren Berufserfahrung mit dir.

Modul 4
Das perfekte Tool-Set
Hand aufs Herz: Hast du ein bisschen Respekt vor der Technik, die auf dich wartet? Keine Sorge, ich habe dir Schritt-für-Schritt-Tool-Tutorials im Screenshare-Modus aufgenommen, die dich durch die empfohlenen Tools und Programme leiten. Danach erstellst du deinen Profi-Content im Handumdrehen.
Du bekommst in Modul 4:
- Mein besten Equipment-Empfehlungen: Was musst du dir unbedingt anschaffen? Keine Sorge, ist gar nicht viel!
- Ich verrate dir die Profi-Tools zur Contenterstellung
- Für jedes Programm gibt es ein anfängerfreundliches Tool-Tutorial für Social Media Grafiken, Videoschnitt und mehr. Einfach anschauen und mitklicken.

Modul 5
Effiziente Planung
Oh nein, wieder kein Content für nächste Woche im Contentkalender? Das passiert dir mit der Creative Content Class nicht mehr.
Das lernst du in Modul 5:
- Ich zeige dir die Grundlagen der Redaktionsplanung: Was gehört unbedingt rein und welches Tool nutze ich dazu am besten?
- Wie oft sollte ich eigentlich posten? Ich verrate dir die perfekte Content-Taktung pro Kanal und Format.
- Du erhältst alle Vorlagen, mit denen ich selbst meinen Content für mich und meine Kund:innen plane.
- Ciao 24/7 online und posten! Wir analysieren gemeinsam und zugeschnitten auf deine individuelle Situation: Viel Zeit sollte dich Social Media eigentlich kosten?
- Ich teile meine besten Planungs-Hacks mit dir – inkl. Tool-Tipps!
- Organisation ist alles: So bereitest du Videodrehs perfekt vor!

Modul 6
Contenterstellung mit KI
Spare eine Menge Zeit und Geld mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Contenerstellung.
Das lernst du im brandneuen Modul 6:
- Was ist KI, welche Begriffe solltest du kennen und wo liegen die Grenzen in der Anwendung?
- Ich zeige dir, welche KI-Tools du für deine Contenterstellung nutzen kannst.
- Du lernst, richtig clevere Textanweisungen (Prompts) zu schreiben
- Ich zeige dir Beispiele, die du per Copy + Paste für dich nutzen kannst.
Mein Geschenk an dich:
6 wertvolle Boni
Bonus 1
Canva-Vorlagen
Auch, wenn ich kein Fan davon bin, Vorlagen einfach 1:1 zu verwenden, erleichtern sie die Contentplanung enorm. Lass dich von den von mir kuratierten Vorlagen inspirieren, um deine eigenen Templates für dich und deine Formate zu erstellen. Du bekommst Vorlagen für alle aktuell gängigen Plattformen und technische Formate.
Wert: 187 €

Bonus 2
Dein Fahrplan zur Content-Taktung
Du bekommst einen Redaktionsplan mit vorgeschlagener Content-Taktung von mir. Du kannst die Frequenz dabei selbst wählen zwischen Minimum, Medium und Maximum. Diesen Plan kannst du mit deinen Inhalten befüllen.
Wert: 47 €
Bonus 3
Canva-Vorlagen für den Redaktionsplan
Planst du lieber visuell? Kein Problem. In der Creative Content Class ist außerdem eine Redaktionsplan-Vorlage in Canva für dich hinterlegt.
Wert: 39 €


Bonus 4
Storyboard-Vorlage für Videos
Mit der Storyboard-Vorlage bist du für deinen nächsten Videodreh bestens vorbereitet und erstellst deine Reels, TikToks oder YouTube Shorts effizient und zeitsparend.
Wert: 25 €
Bonus 5
Copywriting-Guide
Zum perfekten Posting gehört auch eine gute Copy (das ist der Postingtext & wird oft auch Caption genannt). Du bekommst einen Guide mit den wichtigsten Grundsätzen für eine gute Copy mit dazu.
Wert: 69 €


Bonus 6
Videodreh Checkliste
Damit du beim nächsten Videodreh garantiert an alles gedacht hast, bekommst du eine Checkliste mit den wichtigsten To-dos.
Wert: 25 €
Melde dich jetzt an!

Du bekommst:
- 6 Wochen Onlinekurs mit 6 Modulen inklusive erfolgversprechenden Übungen
- 6 Monate Zugriff auf alle E-Learning-Module der Creative Content Class
- Workbook
- Bonus #1: Canva-Vorlagen im Wert von 187€
- Bonus #2: Dein Fahrplan für die Content-Taktung im Wert von 47€
- Bonus #3: Canva-Redaktionsplan-Vorlage im Wert von 39€
- Bonus #4: Storyboard-Vorlage im Wert von 25€
- Bonus #5: Copywriting-Guide im Wert von 69€
- Bonus #6: Videodreh Checkliste im Wert von 25€
statt 2.192 Euro nur
3 Raten | Einmalzahlung |
250,- | 699,- |
0% Risiko durch 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Sichere Bezahlung über:

Lass deinen Content für dich arbeiten!
Nutze deine neugewonnene Zeit für andere Dinge, die für dein Business wichtig sind.
Vertrauen gegen Vertrauen
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Normalerweise entfällt bei digitalen Waren das 14-tägige Rückgaberecht.
Dennoch erhältst du von mir eine 14 Tage-Rückgabe-Garantie! Schreibe mir dazu eine E-Mail an info@viktoriakux.de mit der Begründung, warum dich das Programm nicht weitergebracht hat und ich erstatte dir den vollen Kaufbetrag zurück.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Lerne in deinem Tempo! Die E-Learning-Inhalte stehen dir mindestens 6 Monate zur Verfügung.
Solltest du nach oder während der Creative Content Class bedarf an einem Einzelcoaching haben, z.B. für deine individuellen Fragen oder für Feedback, bekommst du ein 1:1 zum Sonderpreis von 80€/h anstatt 150€/h.
0% Risiko! Du kannst den Kurs 14 Tage lang testen und bekommst das Geld zurück, solltest du nicht zufrieden sein.
Dein Investment in den Kurs kannst du bequem in 3 Monatsraten zahlen. Außerdem kannst du die Creative Content Class als Unternehmen von der Steuer absetzen.
Du erhältst sofort nach Zahlungseingang Zugang zum Kurs.
15 GUTE GRÜNDE
- Die Creative Content Class ist perfekt für dich, ...
- Die Creative Content Class ist nichts für dich, ...
…wenn dir die Umsetzung nicht so leicht fällt. Die Ideen fallen dir leicht, aber du kriegst sie nicht in Formate transportiert.
…wenn du nicht weißt, ob du lieber ein Reel oder Carousel auf Instagram teilen sollst.
…wenn du dir stundenlang Designs in Canva zusammenbastelst.
…wenn du deinen Content bisher nur ins Blaue hinein erstellst, aber keine wirkliche Strategie hast.
…wenn deine Contenterstellung einfach viel zu lange dauert.
…wenn du dir konkrete Handlungsempfehlungen für die Kreation und die Taktung deiner Posts wünschst.
…wenn du wissen möchtest, wie du aus Follower:innen Kund:innen machst.
…wenn du keine Zeit hast, jeden Tag neue Beiträge für Instagram, Facebook oder TikTok zu erstellen.
…wenn du Angst hast ausgelacht zu werden. Nicht genug zu sein. Entlarvt zu werden, weil du denkst, dass du eigentlich nicht Expert:in genug bist.
…wenn du endlich Regelmäßigkeit in deine Kanäle bringen möchtest.
…wenn dir dein Design noch nicht zu 100% gefällt und du deshalb lieber gar nichts postest.
…wenn du dich nicht traust, dich auf Social Media zu zeigen.
…wenn du dir wünschst, dass mehr übrig bleibt, als ein paar Likes.
…wenn du nicht weißt, was du posten sollst.
…wenn du mit deinem Content am Ball bleiben willst, auch, wenn der Markt sich verändert.
… wenn du grundlegende Begriffe zu Social Media noch nicht kennst z.B. was ein Instagram Reel ist und wie man es erstellt.
… wenn du nicht bereit bist, deine grundlegenden Fragen zunächst zu googeln oder dir dazu weiterführende Tutorials z.B. auf Youtube anzuschauen.
… wenn alles, was du willst, viele Follower sind.
… wenn du glaubst, dass der Erfolg auf Social Media über Nacht kommt. Einfach so.
… wenn du nicht bereit bist, mindestens 5 h pro Woche in das Programm zu investieren.
… wenn du nicht bereit bist, dich auf deinen Kanälen zu zeigen.
… wenn du nicht bereit bist, Social Media als Teil deiner Arbeitszeit zu betrachten und dafür Ressourcen einzuplanen.
… wenn du ein Einzelcoaching erwartest.
… wenn du dir nicht 6 Wochen Zeit für die aktive Arbeit an der Creative Content Class nehmen kannst.
… wenn du fertige (Design-)vorlagen erwartest, die du 1:1 übernehmen kannst.
… wenn deine Positionierung deines Unternehmens noch nicht steht.
… wenn du (noch) nicht weißt, wer deine Zielgruppe ist.
… wenn du dich erst in Zukunft selbstständig machen möchtest und dir noch die wesentlichen Grundlagen fehlen.
… wenn du deine Strategie, deine Readaktionsplanung und deine Contenterstellung schon bestens im Griff hast und glücklich damit bist.
Starte mit der Creative Content Class
Diese 4 machen es vor:

Caroline Schwanbeck
Konditormeisterin
Caroline hat ihre Followerzahl auf Instagram in kürzester Zeit mehr als verdreifacht. Angefangen hat sie mit 5.000 – jetzt steht sie bei >16.000! Sie hat den Hebel für virale Reels gefunden – alle haben heute mind. 15k Views – manche sogar 100 bis 200k.

Denise Wilhelms,
Kurse für Babys und Eltern
Denise stand vor der Creative Content Class ganz am Anfang auf Instagram. Sie hat in den 6 Wochen vor allem das Handwerkszeugs gelernt. Sie hat nun viele Ideen und weiß, wie sie diese gut und sinnvoll für sich umsetzen kann. Ihre Kurse sind ausgebucht.

Carola Jost
Schwangerenyoga
Zwei Kanäle und keinen Redaktionsplan – so sah Carolas Situation vor der Creative Content Class aus. Am allermeisten hat ihr geholfen, dass sie Formate gefunden hat, die sie regelmäßig posten kann. Das Brainstorming und die konkrete Ideenliste hat sie nun immer zur Hand.

Laura Bolli
Antimobbing-Coach
Laura hat während der 6 Wochen Creative Content Class einen großen Zuwachs auf allen Plattformen erreicht:
- Facebook: +500 Follower
- Instagram: + 100 Follower
- TikTok: + 3.500 Follower
Ihr erstes virales TikTok hat knapp 230.000 Views.
Häufig gestellte Fragen:
Wann startet der Kurs und wann endet er?
Die Creative Content Class startet sofort nach Zahlungseingang. Ich empfehle dir, dir dafür 6 Wochen Zeit zu nehmen, um wirklich am Ball zu bleiben und schnell deine ersten Früchte ernten zu können. Du hast aber insgesamt mindestens 6 Monate Zeit.
Wie lange habe ich Zugriff?
Die E-Learning-Module stehen dir für 6 Monate zur Verfügung. Solltest du mehr Zeit benötigen, kannst du dich jederzeit bei mir melden und upgraden.
An wen richtet sich die Creative Content Class?
Der Kurs richtet sich an alle, die Social Media für ihr Unternehmen nutzen. Wichtig ist, dass du schon ein paar Grundkenntnisse mitbringst. Das bedeutet, ich werde in diesem Programm keine Basics mehr erklären z.B. was ein Instagram-Reel ist oder wie man dieses veröffentlicht. Dazu gibt es 1000 YouTube-Tutorials. Es geht hier um das Schaffen kreativer Inhalte und das Etablieren eines Workflows für dich.
Ist die Creative Content Class auch etwas für mich, wenn ich noch Anfänger:in bin?
Jein. Es geht in diesem Programm um die Contenterstellung für Social Media. Viele Teile der Module z.B. die Tool-Tutorials können von Angfänger:innen problemlos genutzt werden. Allerdings erkläre ich nicht mehr alle Begriffe von A bis Z rund um Social Media. Ein gewisses Grundverständnis solltest du also schon mitbringen. Beispielsweise werde ich nicht erklären was ein Instagram-Reel ist oder wie man dieses veröffentlicht. Dazu gibt es 1000 YouTube-Tutorials. Das bedeutet nicht, dass du ein absoluter Profi sein musst oder erst ab einer gewissen Kanalgröße teilnehmen kannst. Wenn du bereit bist, auch mal eine Frage vorab zu googeln, bist du herzlich willkommen.
Wie viel Zeit muss ich für die Creative Content Class einplanen?
Die reine Videolaufzeit der Module beträgt insgesamt 6 Stunden. Das Programm geht 6 Wochen lang und hat 6 Module. Das bedeutet du müsstest im Schnitt ein Modul pro Woche schaffen. Das sind eine geschätze Videolaufzeit von 1,5 h pro Woche.
Wie viel Zeit du dann für die Ausarbeitung der Themen benötigst, ist natürlich sehr individuell. Hier würde ich lieber auch mal 1-2 h einplanen.
Du kannst also realistischerweise mit einem Aufwand von ca. 5 h pro Woche rechnen.
Welche Bezahlmethoden gibt es?
Du kannst per Paypal, SEPA oder Kreditkarte zahlen.
Bietest du Ratenzahlungen an?
Ja, ich biete eine Ratenzahlung an, die es dir ermöglicht, mit der Creative Content Class durchzustarten. Die Details dazu findest du auf der Bezahlseite.
Kann ich die Creative Content Class auch langsamer oder zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren?
Die Inhalte stehen dir 6 Monate zur Verfügung. Du kannst also in deinem eigenen Tempo lernen. Solltest du mehr Zeit benötigen, melde dich gerne bei mir.
Erhalte ich Feedback zu meinen Fragen?
Ja! Wenn sich während oder nach dem Kurs noch Fragen ergeben oder du Feedback zu deinen Inhalten möchtest, ist es möglich im Nachgang ein Einzelcoaching zum vergünstigten Preis von 80€/h anstatt 150€/h zu buchen. Komm dazu bitte einfach auf mich zu.
Was mache ich, wenn das Programm doch nicht das Richtige für mich ist?
In der Regel entfällt bei digitalen Produkten die Geld-zurück-Garantie, da die Leistung sofort erbracht wird. Dennoch erhältst du von mir eine freiwillige 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet: Du kannst unser Produkt ab Kaufdatum 14 Tage testen und dir ein Bild davon machen. (Hinweis: Daher wird dir die Hälfte der Kursinhalte direkt nach dem Kauf freigeschalten.)
Eine wichtige Anmerkung dazu: Ich gehe davon aus, dass du die Creative Content Class mit einem ernsten Interesse und Commitment gekauft hast. Und ich weiß, dass mein Produkt dein Unternehmen weiterbringen wird. Um von der freiwilligen 14-tägigen Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen, musst du mich mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail darüber informieren. Konkret bedeutet das: Du musst mir nachweisen, was du mit Hilfe der Unterlagen bisher erarbeitet hast und aufzeigen, wieso dir das nicht geholfen hat. Danach erstatte ich dir den vollständigen Kaufpreis zurück.
Du findest alle Informationen dazu in meinen AGB.
Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Schreibe mir eine Mail an info@viktoriakux.de und ich melde mich innerhalb von 24 h bei dir zurück.
Bist du bereit, endlich das volle Potenzial aus deinen Kanälen herauszuholen?
Dann melde dich jetzt zur Creative Content Class an!
Die beste Zeit mit Social Media zu starten, ist jetzt!
Du lernst in diesen 6 Wochen das Handwerkszeug, das du brauchst, um deine Contenterstellung und Redaktionsplanung endlich (wieder) mit Leichtigkeit anzugehen und dich so als Expert:in deiner Branche sichtbar zu machen.
Ich möchte so vielen Unternehmer:innen und Business-Starter:innen von euch helfen, reichweitenstarke Social-Media-Posts zu erstellen, die euch Umsatz bringen. Da die Zeit für Einzelcoachings begrenzt ist, habe ich mit der Creative Content Class die perfekte Lösung für uns beide gefunden.
Deine Viktoria

Die Creative Content Class ist noch erhältlich:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)